Insights

Wir publizieren in regelmäßigen Abständen unsere Einschätzungen zur aktuellen Lage an den globalen Finanzmärkten, Detailanalysen zu unseren Anlagestrategien und technische Artikel zum Thema Maschinelles Lernen im quantitativen Asset Management.

Filtern nach:

Die Kapitalmärkte beschäftigen sich mit der „neuen Normalität“ – und können ihr offensichtlich etwas abgewinnen

2514992400 21.04.2020 - Dr. Peter Oertmann

Market Insights

Die Kapitalmärkte schauen grundsätzlich sehr weit und ohne Emotionen in die Zukunft. Ansonsten wäre – in Anbetracht der täglichen Fülle von Nachrichten über die menschliche Tragödie der Corona-Pandemie sowie der durchwegs sehr negativen Prognosen für die globale Wirtschaft – die relative Stabilität an den Aktienmärkten beziehungsweise die sogar positive Entwicklung der Kurse während der letzten zwei Wochen nicht zu erklären.

Der Glaube an das "U" überwiegt - allerdings mit kritischem Blick auf die Infektionszahlen

2510154000 16.06.2020 - Dr. Peter Oertmann

Market Insights

Die starke Kurserholung an den Aktienmärkten während der letzten Wochen hat viele Marktteilnehmer etwas überrascht. Der Weltaktienmarktindex MSCI World liegt nur noch etwa 8 % unter seinem Jahresanfangswert. Während sich die schlechten Nachrichten über die wirtschaftliche Entwicklung infolge der weltweiten Restriktionen zur Eindämmung des Corona-Virus immer mehr verdichteten und die konjunkturellen Erwartungen zunehmend verdüsterten, wurden an den Märkten – in beachtlichem Umfang – Aktien gekauft.

Am Kapitalmarkt verfestigt sich die konstruktive Grundstimmung – Resilienz und Technologie stehen im Anlegerfokus

2507043600 22.07.2020 - Dr. Peter Oertmann

Market Insights

Die mittelfristigen wirtschaftlichen Folgen der Covid-19 Pandemie lassen sich immer noch nicht abschätzen. Klar ist, dass die aktuelle Episode tiefe Spuren in der Wirtschaft hinterlassen wird und das Leben der Menschen in eine ‚neue Normalität‘ bringen wird. Wie genau diese dann aussieht, lässt sich ebenfalls noch nicht sagen. Das weltweite Infektionsgeschehen, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika und einigen Schwellenländern, führt uns unmissverständlich vor Augen, dass die Virusausbreitung bei weitem nicht unter Kontrolle ist.

Etwas Zuversicht keimt auf – weil die Institutionen beherzt handeln und die Medizin Höchstleistungen vollbringt

2516893200 30.03.2020 - Dr. Peter Oertmann

Market Insights

In diesen Tagen kreisen unsere Gedanken und Gespräche fast nur um die unmittelbaren Einflüsse der Corona-Pandemie auf unser persönliches Leben, auf die Gesellschaft und unsere Zukunft nach der Krise. Die menschliche Tragödie der Pandemie führen uns die diversen Plattformen und der tägliche Nachrichtenstrom auf allen erdenklichen Kanälen in Form von Zahlen bitter vor Augen. Die wirtschaftlichen Folgen sind aufgrund der in vielen Ländern inzwischen gravierenden Maßnahmen zur Distanzierung von Menschen unmittelbar spürbar.

Die Kapitalmärkte werden im Modus „risk-off plus“ bleiben – bis die zweite Ableitung negativ wird!

2518102800 16.03.2020 - Dr. Peter Oertmann

Market Insights

In den letzten zwei Wochen hat sich unser Leben substanziell verändert. Die staatlichen Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Covid-19 Virus haben unser Leben in bisher nicht gekannter Art und Weise heruntergebremst, ja nahezu zum Stillstand gebracht. Weltweit befinden sich Unternehmen im Business Continuity Management. Geschäftliche Reisen werden storniert, und wo es geht, werden Teams gesplittet und in die Homeoffices verlegt. Die Menschen kaufen Lebensmittel – teilweise in riesigen Mengen – und stellen ansonsten ihren Konsum praktisch ein.

Aktienkurse trotz großer Unsicherheiten robust - ein einfacher Blick in die Bewertungsmechanik an den Märkten

2502982800 07.09.2020 - Dr. Peter Oertmann

Market Insights

Der MSCI World Aktienmarktindex ist seit Jahresanfang um mehr als 2 % gestiegen – trotz der epochalen Unsicherheiten hinsichtlich des weiteren Verlaufs und der effektiven Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft. Gleichzeitig ist der Goldpreis um knapp 28 % gestiegen und der Ölpreis (Brent) um 36 % gefallen. So mancher Beobachter fragt sich, wie das sein kann und zusammenpasst.

Tagesgeschäft unter Unsicherheiten

2499872400 13.10.2020 - Dr. Peter Oertmann

Market Insights

Unsicherheiten gehören zum Tagesgeschäft an den Kapitalmärkten. Aktuell gibt es recht viele davon: Die Corona-Pandemie löst rund um den Globus neue Infektionswellen aus, schränkt das Leben der Menschen weltweit ein und zerstört etliche Geschäftsmodelle – die mittelfristigen wirtschaftlichen Folgen werden gravierend sein, lassen sich aktuell jedoch nur schwer abschätzen.

Flight-to-Safety hat abgenommen. An der Schwelle zu einem neuen Regime?

2496844800 17.11.2020 - Dr. Peter Oertmann

Market Insights

In den letzten Tagen wurden die weltweiten Aktienmärkte von zwei Nachrichten stark bewegt: Die Wahl von Joe Biden zum nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten und die Mitteilung, dass es in der Entwicklung eines wirksamen Impfstoffes gegen Covid-19 vielversprechend vorangeht. Beide Nachrichten wurden sehr positiv von den Märkten aufgenommen, was sich beispielsweise am CBOE Volatilitätsindex VIX ablesen lässt.

Was wir aus der Aktienmarktentwicklung im Jahr 2020 lernen können

2491747200 15.01.2021 - Dr. Peter Oertmann

Market Insights

Das Jahr 2020 wird uns allen in Erinnerung bleiben. Die Corona-Pandemie stellte unser Leben plötzlich auf den Kopf. Mit den ersten Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie im März vergangenen Jahres schien die Welt völlig aus den Fugen geraten zu sein. Bis zu dem Zeitpunkt konnte sich tatsächlich kaum jemand vorstellen, dass die Politik einmal gezwungen sein würde, derart tief in die Bewegungsfreiheit der Menschen einzugreifen.

Über das Wechselbad der gehandelten Erwartungen

2487513600 05.03.2021 - Dr. Peter Oertmann

Market Insights

Seit März 2020 befindet sich die US-Wirtschaft offiziell in einer Rezession. Das Ende der mit 128 Monaten längsten Expansion der amerikanischen Wirtschaft – seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1854 – wurde am 8. Juni 2020 vom Business Cycle Dating Committee des National Bureau of Economic Research (NBER) verkündet.

Aktienkurse und Inflationserwartungen: Ein vielschichtiges Thema

2482160400 06.05.2021 - Dr. Peter Oertmann

Market Insights

Inflation ist wieder ein Thema geworden. Die Maßnahmen der Staaten und führenden Zentralbanken zur Stabilisierung der Wirtschaft seit Ausbruch der Covid-19 Pandemie haben die Inflationserwartungen steigen lassen.