Die von uns aktiv bewirtschafteten Aktienportfolios reflektieren das Substrat des dynamischen Wettbewerbs der unterschiedlichen „Bewertungsschulen“ im konjunkturellen Zyklus. Dadurch können die immer wieder auftretenden Stilrotationen, konjunkturell oder Sentiment bedingte Präferenzverschiebungen der Anleger sowie Momentum- oder Reversal-Effekte gleichzeitig erfasst werden. Unser Anlageprozess ist auf die systematische Ernte von makroökonomischen Risikoprämien sowie Stilprämien und temporäre Chancen in einzelnen Aktientiteln oder -segmenten aufgrund von Verhaltenseffekten ausgerichtet.